Das klassische japanische Santoku ist das Allround-Messer in der japanischen Küche. Für Fisch, Fleisch und Gemüse.
Als sensorischer Stopper dient die blaue Perle, durch die die Messer als Turbo und Ka-Six identifiziert werden können. Dank Ka-Six Schneide bleibt die Schneide länger scharf.
- Klingenlänge: 17,8cm
- Ganzstahlmesser mit hochwertigem deutschen Stahl
- Schliff: beidseitig
- Klingenhärte: 60° HRC
- Ermüdungsfreier ergonomischer Griff aus Edelstahl
- rostfrei: ja
- Individuelle Gravur auf Klinge oder Griff möglich
CHROMA Turbo - Design by F.A. Porsche
Härter, schärfer, besser: Das CHROMA Turbo mit Ka-Six Schneide
Das Besondere an der CHROMA-Serie "Turbo" ist die neu entwickelte Klinge. "Wir sind schon sehr lange in der Messerbranche und streben immer danach, unsere Messer noch besser zu machen. In den letzten zehn Jahren haben wir viel experimentiert und so einen Weg gefunden, die Klinge unserer Messer noch weiter zu veredeln", sagt Christian Romanowski.
Heraus kam die speziell gehärtete Ka-Six Schneide. Die Klinge besitzt einen Härtegrad von 60° HRC an der Schneide. Der Rest des Turbo-Messers ist mit 56° HRC flexibler gefertigt.
Der von CHROMA entwickelte Spezialschliff "Ka-Six" mit dem extremen Härtegrad sorgt dafür, dass die Turbo Klinge sehr viel länger scharf bleibt als andere Messerklingen und mit dem Schleifstein trotzdem noch leicht nachzuschärfen ist.
Ka-Six ist härter und bleibt länger hart
Der hochwertige blaue Stahl für die Turbo-Reihe wird von dem deutschen Traditionsunternehmen ThyssenKrupp für CHROMA gefertigt. Dieser besteht selbstverständlich die strengen EU-Tests für Lebensmittelkontaktmaterialien.
Wie auch bei der Bruderserie "CHROMA Type 301" ist der ergonomische Griff von F.A. Porsche entworfen.